Ich orientiere mich in meiner Beratung an anerkannten Beratungsstandards und zielführenden Methoden, damit die beabsichtigte Veränderung gelingt. Falls erforderlich oder gewünscht, biete ich interdisziplären Austausch mit Psychotherapeuten und Ärzten, um so eine optimale Unterstützung zu gewährleisten.
Aufgrund von Zertifizierungen und jährlichen Fortbildungen werden meine Leistungen in der Prävention und Ernährungstherapie von den Krankenkassen anerkannt und ggfs. bezuschusst. Ich berate unabhängig und produktneutral.
Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e.V. (VDD)
Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung (UGB)
2016 | Ausbildung in CTW-Hypnose |
seit 2013 | Zusammenarbeit mit der AWO Beratungsstelle für Essstörungen |
seit 2012 | Seminare und Lehrküche bei Cardiowell in Wuppertal, ambulante Reha-Klinik für Angiologie und Kardiologie und Sportmedizin |
2008 | Eröffnung der Praxis LebensArt Einzelberatung / Kurse / Kochaktionen |
2007 | Ausbildung in Motivational Interviewing-MI / Motivierende Gesprächsführung |
2006 | Adipositas-Programm (KIDS-Programm) für übergewichtige Kinder und Jugendliche und deren Familie am Gemeinschaftskrankenhaus in Herdecke |
2005 | Ausbildung zum Triple P- Berater |
2005 | Schul-Projekt „Starke Mädchen Starke Jungen“ für übergewichtige Kinder an der Emil-Schumacher- Grundschule in Hagen |
2004 | selbständige Tätigkeiten mit dem Schwerpunkt Gewichtsreduktion bei übergewichtigen/ adipösen Erwachsenen |
2002 | Dozentin im Fachseminar für Altenpflege |
2000 | Mitglied im Adipositas-Netzwerk Hagen |
1987 | Diätassitentin an der Emmaburg-Klinik in Bad Laasphe |
1986 | Diätassistenten an der Heilfastenklinik Dr. v. Weckbecker in Bad Brückenau |
1986 | Abschluss der Ausbildung zur Diätassistentin |